Die Abfallentsorgung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg und das Schweizer Unternehmen Design-Werk Products AG haben zusammen einen vollelektrischen Lastwagen entwickelt, der in Duisburg ab sofort den Abfall einsammelt. Die Lastwagen der Marke Futuricum sind bereits seit längerer Zeit auf dem Markt verfügbar. Das Fahrzeug der Typs Collect 26E wird im täglichen Sammeleinsatz im Stadtgebiet von Duisburg bewegt. Vier Elektromotoren bringen zusammen ca. 680 PS Leistung. Gesamt hat das Fahrzeug eine Batteriekapazität von 255 kWh. Auch der Pressmüllaufbau der Contena-Ochsner AG, welcher auf einem handelsüblichen Aufbau von FAUN und Stummer basiert, wird komplett mit einem Elektroantrieb betrieben. Die Reichweite wird mit bis zu 150 km angegeben. Dies ist für den Stadtbetrieb völlig ausreichend. Die Beladung der Batterie erfolgt über Nacht im Depot bei den Stadtwerken. Sollte sich der Entsorgung-Lastwagen mit E-Antrieb bewähren, werden sicher weitere Städte auf diese emissionsarme Technik setzen.
Welcher Hersteller liefert noch Elektro-Lastwagen ?
Quelle und Bild:Designwerk Products per Mail