Der niederländische Busbauer Ebusco wird die dritte Generation des Elektrobusses in Brüssel auf der Busworld vorstellen. Der überarbeitete E-Bus Ebusco 3.0 wurde konsequent auf Leichtbau und Gewichtsreduzierung getrimmt. 33 % an Gewicht wurden eingespart und als Ergebnis ergibt sich eine Reichweite von bis zu 500 km mit einer Batterieladung. Die Batterien sind nun im Fahrzeugboden verbaut und nicht mehr auf dem Dach. Der neue Elektrobus hat ein Leergewicht von 8530 kg und kann bis zu 90 Personen befördern. Um dieses geringe Leergewicht zu erreichen, bedarf es den Einsatz von neuen und leichteren Werkstoffen. Wobei hier die Stabilität des Fahrzeugs auf keinen Fall darunter leiden wird. Als weitere Neuheit werden die Außenspiegel durch Kameras ersetzt. Dies verbaut auch Mercedes im neuen Actros. Der neue E-Bus wird ab Mitte 2020 im niederländischen Werk Deurne produziert. Sicher werden auch diverse Stadtwerke in Deutschland bald den neuen E-Bus mit bis zu 500 km Reichweite testen und einsetzen. Dieser Bus mit 500 km Reichweite bringt die Tauglichkeit für den Alltag mit sich. Diese Reichweite von 500 km ist meistens ausreichend, um ein Tag im öffentlichen Nahverkehr abzudecken. Die entsprechende Schnellladeeinrichtung im Depot lädt den Ebusco 3.0 über Nacht wieder auf 100 % Akkukapazität.