Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge wurde bereits im Jahr 1978 der erste Transporter mit Elektroantrieb gebaut. Der T2 mit E-Antrieb wurde 1978 bei den Berliner Verkehrsbetrieben zugelassen. Inzwischen ist der Elektro-Oldtimer wieder im Besitz bei Volkswagen-Oldtimer in Hannover. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Klassiker schlecht hin, denn er ist einer von weltweit wenigen 0 Emission Oldtimern. Im Jahr 1972 wurde der erste Prototyp als Pritschenwagen mit E-Antrieb vorgestellt. Die damaligen Fahrzeuge hatten bereits schon eine Nutzlast von bis zu 800 kg. Der damalige Transporter hatte eine Reichweite von bis zu 85 km und eine Leistung von 22 PS bei einem Drehmoment von 160 Nm. Die max. Geschwindigkeit betrug 75 km/h. Schaut man sich die heutigen Werte des e-Crafter an ist es schon erstaunlich, was die damaligen Ingenieure entwickelt und auf die Straße gebracht haben. Den Elektro-Transporter von 1978 können Sie auf der Techno-Classica in Essen (25 bis 29.03.2020 ) bestaunen.
Quelle und Bild: Mail von VW-Media