Der bayerische Autobauer BMW hat mit dem BMW i3 im Jahr 2013 das Elektro-Auto quasi mit erfunden. Der i3 gilt als Pionier unter den Elektro-Fahrzeugen. Im letzten Jahr hat BMW den i3 nochmals überarbeitet. Für die Zukunft plant BMW ohne den i3. Für das aktuelle Modell soll es keinen Nachfolger geben. Aber BMW plant jedoch bis zum Jahr 2023 weitere 13 Modelle mit 100 % Elektroantrieb auf den Markt zu bringen. Im August 2019 wurden 987 Fahrzeuge des i3 zugelassen. Der Verkauf des i3 läuft nach wie vor für BMW gut. Wie lange der i3 noch in Leipzig gebaut wird, ist aktuell nicht bekannt. Sicher wird BMW das Fahrzeug so lange produzieren, wie der Markt das Fahrzeug aufnimmt.
Bild: BMW