Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hatte im August 2020 einen Eingang von 22.241 Anträgen auf den Umweltbonus zu bearbeiten. Dies ist ein absoluter Rekordwert, der so noch nie da war. Dieser Rekord ist auf die erheblichen Fördergelder vom Bund zurückzuführen. Im Jahr 2020 wurden bis zum 31.08.2020 insgesamt 257.046 Anträge eingereicht.
Die Aufteilung ist wie folgt:
161.164 Anträge für Batterie-elektrische Fahrzeuge
95.718 Anträge für Plug-in-Hybride
164 Anträge für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Mehr Informationen zu den Herstellern und Fahrzeugtypen. Klicken und Informieren
Quelle:BAFA
Bild:EKFZ