Strom Montag 29. Juni 2020

Im Volkswagenwerk Zwickau laufen nur noch Elektro-Autos vom Band

Im sächsischen Volkswagen Werk in Zwickau wurde der letzte VW Golf mit Verbrennungsmotor gebaut. Ab sofort konzentriert sich das Produktionswerk nur noch auf die Montage von Elektroautos; aktuell ist dies der Volkswagen ID.3 . Seit 1990 wurden in Zwickau exakt 6.049.207 VW-PKW mit Diesel- oder Benzinmotor gebaut. Ab dem Jahr 2021 plant VW in Zwickau sechs Elektro-Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi und Seat zu bauen. Pro Jahr werden dann bis zu 330.000 E-Autos der drei Marken vom Band rollen. Seit 1904 wurden in Zwickau Autos mit Verbrenner-Motoren gebaut – zunächst unter anderem für viele Jahre Horch-Modelle, zu DDR-Zeiten lief hier der Trabant vom Band. Im Mai 1990 startete die Produktion von Volkswagen am westsächsischen Standort. In den vergangenen 30 Jahren sind exakt 6.049.207 Volkswagen der Modelle Polo, Golf, Golf Variant, Passat Limousine und Passat Variant in Zwickau gefertigt worden. Die Gläserne Manufaktur wird ab Herbst 2020 ebenfalls den neuen ID.3 herstellen. Dresden ist heute schon eine Fabrik, in der nur Elektro-Autos gebaut werden; aktuell ist die der eGolf und wie schon gesagt ab Herbst 2020 auch der neue ID.3. 

Quelle und Bild: per Mail Volkswagen Sachsen



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto