Der Paketdienstleister DPD will in der Schweiz ab Dezember 2020 einen rein elektrisch angetriebenen Lastwagen einsetzen. Dazu wurde von der Firma Designwerk Products AG aus Winterthur ein Lastwagen vom Typ Futuricum Logistics 18E bestellt. Dieser Elektro-Truck erreicht eine Reichweite von bis zu 760 km pro Batterieladung. Der e-LKW der Marke Futuricum vom Typ Logistics 18E wurde von Designwerk Products AG auf Basis eines Fahrzeugs von Volvo entwickelt. Die Batterie ist mit einer Speicherkapazität von 680 Kilowattstunden die grösste LKW-Batterie in Europa und die erste, welche weltweit in der Form kommerziell eingesetzt wird. Dank der Dimension des Energiespeichers hat der e-Lastwagen eine Reichweite von bis zu 760 Kilometern. "Damit ist das Fahrzeug in Sachen Reichweite auch im Vergleich zu Wasserstoffahrzeugen auf längeren Strecken sehr konkurrenzfähig", verdeutlicht Adrian Melliger, Geschäftsführer von Designwerk Products AG. Der erste Einsatz des E-Trucks erfolgt auf der Strecke zwischen den Depots von Möhlin und Buchs. Mit dem E-Truck entfallen in der Schweiz auch die Autobahngebühren ( Schwerverkehrsabgabe ). Die Beladung der Akkus erfolgt in den DPD-Depots mit Schweizer Ökostrom.
Quelle und Bild: per Mail DPD-Presse