Strom Dienstag 5. Januar 2021

In München gehen die ersten eCitaro Gelenkbusse in den Linienverkehr

Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist ab dem 22.12.2020 der erste Elektro-Gelenkbus vom Typ Mercedes eCitaro G im täglichen Einsatz. Der 18 Meter-Bus ist im Linienverkehr auf der Linie 100 täglich unterwegs. In den nächsten Tagen wird ein weiterer Elektro-Gelenkbus vom gleichen Typ in München zum Einsatz kommen. 

Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Zwei E-Buslinien sind ein guter Start: Sie helfen mit, die Luft in schadstoffbelasteten Straßenzügen wie der Landshuter Allee und der Prinzregentenstraße sauberer zu machen und den Geräuschpegel zu reduzieren. Hier nimmt die Busflotte der MVG beim Straßenverkehr eine wichtige Vorreiterrolle ein. Wir werden den Busverkehr über die nächsten Jahre schrittweise weiter ausbauen sowie nach und nach elektrifizieren.“

Die Mercedes eCitaro G haben eine Reichweite von bis zu 250 Kilometer.

MVG-Chef Ingo Wortmann : „Genauso wie die 12-Meter-Fahrzeuge müssen sich jetzt auch die E-Gelenkbusse im Realbetrieb auf der Linie 100 beweisen. Beide Fahrzeuge legen am Tag rund 200 Kilometer zurück. Wir werden den Energieverbrauch und damit die Reichweite genau im Auge behalten. Künftige Elektrobusse müssen die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Dieselbussen erreichen. Aus heutiger Sicht es bis zu diesem Ziel noch ein längerer Weg, auf dem insbesondere die Batterietechnik noch Fortschritte machen muss.“ 

Im Laufe des Jahres 2021 werden noch weitere 8 Elektro-Gelenkbusse von Mercedes nach München geliefert.  

Ebenfalls baut die MVG gerade die entsprechende Ladeinfrastruktur in den Busdepots auf.



Quelle:MVG

Bild: Mercedes


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto