Der Fahrzeugbauer Jaguar überarbeitet den I-PACE. Im neuen Modelljahr wird unter anderem die Lademöglichkeit verbessert. Der I-PACE kommt jetzt serienmäßig mit einem 11 kW Bordladegerät, was Kunden in Deutschland nun Zugang zum schnelleren Dreiphasen-Laden eröffnet. Bei Anschluss an eine 11 kW Wandladestation können pro Stunde bis zu 53 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Standard) „aufgetankt“ werden. Zugleich gelingt ein kompletter Aufladevorgang in nun nur noch 8,6 Stunden – ideal zum Übernacht-Laden in der heimischen Garage. Auch Kunden in Einphasen-Märkten mit 7 kW Wandladestationen profitieren von konkurrenzfähigen Ladefähigkeiten – bis zu 35 Kilometer gelangen pro Stunde in den Akku; 12,75 Stunden vergehen bis zu einer Vollladung. Auf einer längeren Reise können an einer 50 kW-Ladesäule in 15 Minuten 63 Kilometer, an einer 100 kW-Säule in der gleichen Zeit sogar bis zu 127 Kilometer nachgeladen werden. Weiterhin wurde auch das Infotainmentsystem (Pivi Pro Infotainment-System) erneuert. Im I-PACE feiert dieses neue Info-System überhaupt seine Prämiere im Jaguar Modellprogramm. Die Luft im Fahrzeuginnenraum wird durch einen neuen PM2 Filter gereinigt und hält selbst feinste Partikel und Allergene von den Insassen ab. Am Antrieb ändert sich im neuen Modelljahr nichts. Auf die Antriebsbatterie wird eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km gewährt. Jaguar bietet ebenfalls im neuen Modelljahr eine neue Farbpalette an. Aktuell wird der I-PACE noch für Euro 77.300,00 angeboten. Mit der Senkung der Mehrwertsteuer ( auf 16 % ) ab dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 wird sich der Basispreis auf Euro 75.352,00 Euro verändern.
Wer liefert noch Elektroautos ?