Strom Dienstag 15. September 2020

Leistungssteigerung beim Audi e-tron

Der Fahrzeugbauer Audi verleiht den beiden Elektro-Fahrzeugen e-tron und e-tron Sportback mehr Power. In Zukunft gibt es neben dem Audi e-tron und Audi e-tron Sportback auch noch jeweils eine S-Variante. Die S-Modelle werden von drei Elektro-Motoren angetrieben.  Zwei der E-Motoren sitzen an der Hinterachse und einer an der Vorderachse. Im Normalbetrieb sind nur die beiden hinteren Motoren im Einsatz. Sollte jedoch der Fahrer die volle Leistung abrufen oder die Straßenverhältnisse schlecht sein, schaltet sich blitzschnell der E-Motor an der Vorderachse zu.

Nutzt der Fahrer der neuen S-Modelle die "Fahrstufe S", steht für acht Sekunden die volle Boost-Performance bereit. Das sind 370 kW Leistung und 973 Nm Drehmoment. Mit einer Batterieladung erzielen der Audi e-tron S und der Audi e-tron S Sportback im WLTP-Zyklus Reichweiten von bis zu 364 Kilometer beziehungsweise 370 Kilometer. 

Die beiden S-Varianten bringen ein Plus von fünf Zentimeter in der Breite mit sich. Dies kommt jedoch nicht dem Innenraum zugute, sondern beruht auf neue Front- und Heckstoßfänger, die das Fahrzeug viele bulliger auf die Straße stellen. Weitere Anbauteile können in Silber oder anderen Farben direkt ab Werk geordert werden. Somit sind die beiden S-Modelle auf der Straße eindeutig erkennbar.

Die neuen e-tron S und e-tron Sportback rollen im Herbst 2020 zu den Händlern in Europa. Die Preise starten bei e-tron S ab 91.435,29 Euro und für den e-tron S Sportback ab 93.628,58 Euro.


Quelle und Bild: Audi Media



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto