Strom Dienstag 23. Juni 2020

Mitarbeiter des VW-Werkes in Zwickau testen ID.3 im Alltag

Die VW AG stellt einigen Mitarbeitern im Werk Zwickau ab sofort den neuen ID.3  zu Testzwecken zur Verfügung. Insgesamt wurden 150 Elektro-Fahrzeuge an die Mitarbeiter übergeben. Mit diesen Alltagstests werden weitere Daten und Erfahrungen mit dem neuen Elektro-Auto ID.3 direkt an VW übertragen. Mit diesen Fakten kann VW nochmals vor dem Auslieferungsstart im September wichtige Erkenntnisse  sammeln und in die Serienproduktion übernehmen. 

„Die zusätzlichen Fahrberichte im Vorfeld der europaweiten Markteinführung des ID.3 sind für uns extrem wertvoll“, sagt Thomas Ulbrich, Vorstand für E-Mobilität der Marke Volkswagen. 

Die ID.3-Flotte aus Sachsen umfasst 150 Fahrzeuge, die in mehreren Wellen innerhalb der kommenden Wochen den Volkswagen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Zwickau, Chemnitz und Dresden zur Verfügung gestellt werden. Die freiwilligen Tester wurden im Vorfeld durch ein Losverfahren ausgewählt. Die Test-Fahrzeuge verfügen noch nicht über den final vorgesehenen Softwarestand und erhalten während des Testzeitraums regelmäßige Updates. 

Dies ist sicher eine guter Weg um die Qualität der Fahrzeuge, vor den ersten Kundenauslieferungen, nochmals im Alltag zu testen und zu prüfen.  Somit wird hoffentlich nicht der Kunde zum finalen Testfahrer.

Welche Elektroautos sind aktuell auf dem Markt vorhanden ? Klicken und schauen....

Welches Fahrzeug steht auf Platz 1 der Zulassungsstatistik ?

Quelle und Bild: Volkswagen-Newsroom





Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto