Strom Freitag 24. April 2020

Neue Einstiegsvariante des Porsche Taycan geplant

Die Porsche AG plant eine neue Einstiegsvariante des Elektro-Autos Taycan auf den Markt zu bringen. Beim Einstiegs-Taycan wird auf den Allradantrieb verzichtet.  Durch den Verzicht auf Allrad könnte die Reichweite erhöht und der Preis gesenkt werden. Die neue Einstiegsvariante des Porsche-Taycan wird nur über die Hinterräder angetrieben. Diese Variante des Taycan könnte innerhalb der nächsten 12 Monate auf den Markt kommen, so Porsche-Entwicklungschef Michael Steiner. Diese Information wurde dem Car Magazine in einem Interview mit Herrn Steiner (Porsche) mitgeteilt. Die Gewichtseinsparung des Taycan ohne Allrad liegt bei ca. 100 kg gegenüber dem Model mit Allrad. Rein theoretisch müsste sich die Reichweite entsprechend erhöhen, würde auch ein Akku/eine Batterie mit gleicher Kapazität verbaut. Aktuell sind die Lieferzeiten des Taycan bei ca. 1 Jahr. Durch die Corona Krise stehen die Bänder bei Porsche in der Fahrzeugproduktion in Stuttgart  immer noch Still. Ob Porsche wirklich die Einstiegsvariante in den nächsten 12 Monaten auf den Markt bringt halten wir für fraglich, da die aktuelle Nachfrage nach den Spitzenmodellen immer noch sehr hoch ist. Sobald wir hier neue Informationen vorliegen haben, werden Sie wie gewohnt informiert. 

Welche Elektro-Autos sind aktuell auf dem Markt verfügbar ? Klicken und informieren !

Bild: Porsche

Quelle: Auto-Motor-Sport


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto