Der Fahrzeugbauer Opel elektrifiziert nun auch den Zafira. Der ab dem Sommer 2020 bestellbare Zafira-e bietet Platz für bis zu 9 Personen. Die Reichweite wird mit bis zu 330 Kilometern angegeben. Je nachdem, für welche Batteriekapazität sich der Kunde entscheidet. Die 50 kWh Batterie reicht für 230 Kilometer und die 75 kWh Batterie ist für bis zu 330 Kilometer Reichweite geeignet. Ein 136 PS E-Motor sorgt im neuen Van für den Antrieb auf bis zu 130 km/h. Für den Zafira-e sind drei Fahrzeuglängen verfügbar. Als Highlight gibt es eine Anhängerkupplung mit einer Anhängelast von bis zu 1000 kg. An einer Schnellladesäule mit 100 kW Gleichstrom lässt sich die 50 kWh-Batterie des Zafira-e Life in nur 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen. Beim großen 75 kWh-Akku werden dafür lediglich 45 Minuten benötigt. Wer eher kleine Kreise zieht, kann mit dem serienmäßigen 7,4 kW-Ladeanschluss an jeder Steckdose, bei jedem Zwischenstopp einphasigen Wechselstrom “tanken”. Als Option gibt es zudem einen 11 kW-On-Board-Charger für dreiphasigen Wechselstrom, so genannten Drehstrom. Alle Ladevorgänge finden effizient und schonend statt, so dass Opel für die Batterie eine Garantie von acht Jahren gibt. Im neuen Zafira-e sind zahlreiche Fahrerassistenz-Systeme verbaut. Ob Frontkamera oder Abstandsradar, Geschwindigkeitsregler und Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Navigationssystem, Rückfahrkamera und Soundsystem bis hin zum farbigen Head-Up-Display bleiben keine Wünsche offen.
Quelle und Bild: Opel Media
Welcher Hersteller hat heute schon Elektro-Autos im Programm ?