Strom Freitag 28. August 2020

Peugeot startet mit dem e-Boxer aber Herbst auf dem europäischen Markt

Der Fahrzeugbauer Peugeot plant ab den 4 Quartal 2020 die Markteinführung des Elektro-Transporter e-Boxer in Europa. Der e-Boxer wird mit zwei Batterievarianten auf den Markt kommen. Die größere Variante ermöglicht eine Reichweite von bis zu 340 km gem. WLTP. Der Peugeot e-Boxer wird in vier Fahrzeuglängen, in drei Fahrzeughöhen und mehreren Karosserieformen für den Kunden erhältlich sein. 

Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „PEUGEOT gibt seinen Geschäftskunden mit dem neuen PEUGEOT e-Boxer die freie Wahl beim Antrieb. Ob Elektro- oder Verbrennerversion, das Ladevolumen und die Nutzlast bleiben identisch. Wer sich für den PEUGEOT e-Boxer entscheidet, den unterstützt PEUGEOT zudem mit umfassenden Dienstleistungen rund um die Themen Ladestationen und Routenplanung.“

Zur Serienausstattung gehört unter anderem auch ein Toterwinkelassistent und eine Rückfahrkamera. Weiterhin sind folgende Ausstattungen immer Serienmäßig im Fahrzeug vorhanden:


  • Bluetooth-Audiosystem mit 5-Zoll-Bildschirm (12,7 cm) und Lenkradbedienung
  • Einparkhilfe hinten
  • manuelle Klimaanlage
  • Licht- und Regensensor
  • beheizbare und elektrische Spiegel

Weitere Zusatzausstattungen können je nach Wunsch geordert werden.

  • Navigation mit 9-Zoll-Touchscreen (22,9 cm)
  • Rückfahrkamera
  • Notbremsassistent (inkl. Spurhalteassistent)
  • Spurhalteassistent inkl. Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtautomatik
  • Toterwinkelassistent
  • Geschwindigkeitsregler und -begrenzer
  • Grip Control und Bergabfahrhilfe
  • akustische Parksensoren
  • LED-Tagfahrlicht

Der e-Boxer hat bis zu 1890 kg Nutzlast für den Kunden zur Verfügung. Das Ladevolumen reicht von 8 cbm bis zu 17 cbm, je nach Fahrzeugvariante.

Das überarbeitete Interieur bringt einen modernen Arbeitsplatz mit vielen Neuerung für den Fahrer mit sich. Neu ist auch, dass im Innenspiegel Informationen z. B. über den Ladezustand der Batterie dargestellt werden. 

Der e-Boxer hat entweder die 37 kWh Batterie verbaut, welche eine Reichweite von bis zu 200 km ermöglicht, oder der Kunde wählt die größere Batterie mit 70 kWh, welche eine Reichweite von bis zu 340 km mit sich bringt. Der Antrieb erfolgt immer über einen 90 kW Elektro-Motor. Der Antriebsstrang ist mit einer Rekuperation ausgestattet, welche Energie zurück gewinnt. 

Zum Laden ist der PEUGEOT e-Boxer kompatibel mit Steckdosen vom Typ 2 (zum Laden in Modus 2 oder Modus 3 bei Wechselstrom) und der Kombination CCS 4 (zum schnellen Laden in Modus 4 bei Gleichstrom). Der Transporter ist serienmäßig mit einem doppelten Bordladegerät für 1-phasiges (7 kW) und 3-phasiges (22 kW) Laden ausgestattet.

Für die Elektro-Kundschaft bietet Peugeot drei Dienstleistungen zur Unterstützung des Fahrer mit an. 

Easy-Charge erleichtert dem Kunden den Zugang zu verschiedenen Lademöglichkeiten für Zuhause oder Unterwegs.

Easy-Mobility liefert dem Kunden die optimalen Informationen zur geplanten Fahrroute.

Easy-Care hilft dem Kunden im Falle einer Panne oder zur Planung von Wartungsintervallen. 

Quelle und Bild: Peugeot-Media

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto