Der Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG in Waldenbuch bei Stuttgart setzt ab sofort einen eActrtos in der Werkslogistik ein. Der tägliche Shuttle-Verkehr zwischen dem Lager in Dettenhausen und dem Produktionswerk in Waldenbuch wird in Zukunft mit einem Elektro-Lastwagen von Mercedes-Benz erledigt. Der eActros für den Pendelverkehr ist mit einem Kühlkoffer ausgestattet. Auch der Kühlkoffer von der Firma Schmitz Cargobull wird über eine Batterie betrieben. Über die Nacht werden die Batterien des eActros auf dem Werksgelände wieder vollständig aufgeladen, so dass am nächsten Arbeitstag die volle Reichweite von ca. 200 km wieder zur Verfügung steht.
Jasper Hafkamp, Head of Global Marketing Mercedes-Benz Trucks: „Seit mehr als zwei Jahren testen zahlreiche Kunden bereits unseren batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr intensiv in verschiedenen Einsatzbereichen. Wir freuen uns sehr, dass nun auch Ritter Sport – der traditionsreiche Hersteller der allseits bekannten quadratischen Tafelschokolade – hier im Stuttgarter Raum auf den eActros für die bedarfsgerechte Versorgung seiner Produktion setzt.“
Andreas Ronken, CEO bei Ritter Sport: „Als Familienunternehmen ist der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen fester Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Unser Ziel ist es, im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften. Dazu gehört als Teil der Lieferkette selbstverständlich auch die Transportlogistik. Mit dem Mercedes-Benz eActros testen wir nun eine CO2-neutrale Transportlösung, die unseren Unternehmenswerten hinsichtlich Nachhaltigkeit und Transparenz entspricht.“
Boris Billich, Vertriebsvorstand Schmitz Cargobull: „Im Einklang mit unseren Markenkernwerten ‚zuverlässig und innovativ‘ arbeiten wir als führender Hersteller von Aufbauten ständig an der Umsetzung umweltfreundlicher und zukunftsfähiger Transportkonzepte. So leisten wir mit Konzepten wie dem emissionsfreien Kühl-Wechselkoffer, der auf dem eActros bei Ritter Sport verbaut ist, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung und bieten ein nachhaltiges System für optimierte ökologische Transport- und Logistiklösungen.“
Der eActros wird ab dem Jahr 2021 in Serie im Mercedes-Benz LKW Werk Wörth am Rhein gebaut.