Strom Mittwoch 15. Juli 2020

Serienversion des BMW iX3 ist enthüllt

Der Fahrzeugbauer BMW hat aktuell die ersten Bilder der Serienversion des neuen iX3 gezeigt. Der Elektro-SUV wird als ersten E-Modell am Fertigungsstandort von BMW in Shenyangh/China gebaut und soll dort noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Markteinführung in Europa ist für "später" geplant. Der X3 wird als erstes Modell von BMW mit vier Antriebsarten verfügbar sein: Otto- und Dieselmotoren sowie auch ein Plug-in-Hybrid-System und ein reiner Elektroantrieb werden in diesem SUV angeboten. Die Komponenten des iX3 werden in Zukunft auch in weiteren Elektro-Fahrzeugen von BMW verbaut (iNEXT, i4). Hochvoltspeicher der fünften BMW eDrive Generation mit aktuellster Batteriezellen-Technologie und einem Brutto-Energiegehalt von 80 kWh ermöglichen eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern im gesetzlich vorgeschriebenen neuen Testzyklus WLTP (bis 520 Kilometer im NEFZ Testzyklus). Der E-Motor erzeugt eine Leistung von 286 PS und erzeugt eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Erstmals wurde bei BMW auch ein Antriebssound verbaut. 

Ein optimiertes Speicherkonzept ermöglicht erstmals Fahrzeugladeleistung von von bis zu 150 kW an Gleichstrom-Stationen. Das Nachladen von null auf 80 Prozent der Hochvoltspeicherkapazität erfolgt in 34 Minuten.  Somit reichen 10  Minuten an der Ladestation für 100 Kilometer Reichweite (WLTP) aus. Besonders günstige Tarife für BMW iX3 Kunden gibt es an den Schnellladestationen von IONITY.

Eine umfangreiche Serienausstattung ist im Fahrzeug bereits verbaut: Metallic-Lackierung, LED‑Scheinwerfern, 3-Zonen-Klimaautomatik mit Standheizungs- und Standklimatisierungsfunktion, automatische Heckklappenbetätigung, Panorama-Glasdach, Driving Assistant Professional, Ambiente Licht. Optionale Ausstattungslinie Impressive zusätzlich unter anderem mit 20 Zoll großen Leichtmetallrädern, Akustikverglasung, Sportsitzen, Lederausstattung Vernasca, BMW Head-Up Display, Parking Assistant Plus und Harman Kardon Surround Sound System.  Auch eine Anhängerkupplung wird für Netto 924,37 Euro verfügbar sein ( 750 kg Anhängelast ).

Die Verkaufspreise starten bei 68.040,34 Euro ( bei 16 % MwSt.) Wir gehen jedoch davon aus, dass in diesem Jahr keine iX3 nach Deutschland kommen. Somit muss der Käufer wahrscheinlich wieder den Satz von 19 % MwSt. bezahlen, also den Preis von  69.800,00 Euro.

Quelle und Bild: BMW Presse

Welche Elektroautos sind heute schon lieferbar ? Klicken und Informieren


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto