Die Firma Sono Motors hat in einer Live Veranstaltung die zweite Prototyp-Generation des Elektro-Autos Sion präsentiert. Weiterhin wurde auch noch ein Auflieger für einen LKW präsentiert, welcher mit einer Solaranlage ausgestattet ist. Beide Fahrzeuge sollen aufzeigen, dass mit innovativen Photovoltaik-Techniken, zusätzlich Strom generiert werden kann. Die Karosserie des Sion ist mit Photovoltaik-Modulen versehen, welche dem E-Fahrzeuge zusätzliche Reichweite, ohne ein Aufladen an einer Ladestation, ermöglicht.
„Wir haben einen Weg zur Bereitstellung nachhaltiger, kostenfreier Energie über verschiedene Transportformen hinweg gefunden, indem wir den traditionellen Lackierprozess durch integrierte Solartechnologie ersetzt haben. Da die Solartechnologie von Sono preiswerter, leichter und viel effizienter als herkömmliche Glas-Solarzellen ist, bin ich sehr gespannt auf die potenziellen Nutzungsmöglichkeiten, die mit der unglaublichen Flexibilität einhergehen“, sagt Jona Christians, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Sono Motors. „Wir entwickeln diese Technologie stetig weiter und freuen uns auf das, was wir damit zukünftig erreichen werden.“
In dem zweiten Prototyp des Sion wurden bereits etliche Teile verbaut, welche auch für die zukünftige Serienfertigung eingesetzt werden sollen . Im Sion wurde auch der zukünftige Elektro-Antrieb implementiert. Ebenso wurde das Fahrwerk und die zukünftige MPPT Central Unit (MCU) verbaut.
Das zukünftige Elektro-Auto, der Sion, kann auf drei verschiedenen Arten mit externem Strom versorgt werden. Zum einen kann das E-Auto über eine Haushaltsteckdose aufgeladen werden. Weiterhin ist auch ein Laden mit einer Typ 2 Ladesäule möglich. Selbstverständlich kann der Sion auch an einer Schnellladesäule mit Strom versorgt werden. Die Reichweite wird mit 255 km gem. WLTP angegeben.
Der Sion kann ab sofort schon reserviert werden. Wer Interesse hat, kann sich das E-Fahrzeug von Sono-Motors mit einer Anzahlung von Euro 500,00 reservieren. Der Sion soll für einen Preis von 25.500 Euro auf den Markt kommen. Ab wann das Fahrzeug tatsächlich auf den Markt kommt, ist aktuell nicht bekannt.
Direkt zur Fahrzeugreservierung
Quelle und Bild: Sono Motors