Der Autobauer TESLA plant seine Fahrzeuge auch in Osteuropa zu verkaufen. Zu Beginn des Jahres 2020 sollen in den Ländern Slowakei, Kroatien, Serbien und dem Großteil Osteuropas weitere Vertretungen und Auslieferungszentren eröffnet werden. Weiterhin soll auch der Ausbau an Supercharger im Osten ausgebaut werden. Seither ist das Servicenetz für Tesla in diesen Ländern nicht so stark ausgebaut, wie in den westlichen Ländern. Auslieferungen starten nun auch in den Ländern Polen, Ungarn, Rumänien und der Slowakei. In der Ukraine müssen die Tesla Fans allerdings noch weiterhin auf eine erste Verkaufsstore warten. Auf der anderen Seite der Erde beginnt nun in Australien die Auslieferung des Model 3. Für diesen Markt sind 2400 Fahrzeuge aktuell geplant und verschifft. Bis TESLA auf der ganzen Welt seine Fahrzeuge anbieten und ein entsprechendes Service und Ladenetz zur verfügung stellen kann, wird sicher noch eine Weile vergehen. Aber mangelnde Ideen und fehlenden Mut kann man Herrn Musk nicht vorwerfen. Jede neue Auslandsniederlassung kostet erstmal eine richtige Mende an Geld.
Bild:TESLA