Bei der Erläuterung der Geschäftszahlen für das Jahr 2020 sagte Teslas Automotive-Chef Jerome Guillen noch, dass er sich auf die Elektro-Sattelzugmaschine Semi freue, ohne jedoch aktuell ein Produktionsstart zu nennen. Aktuell wurde ein Semi auf einem Tieflader in Kalifornien entdeckt, welcher wahrscheinlich zur Akku Gigafactory von Tesla nach Nevada transportiert wurde. Weiterhin wurde in Chicago ebenfalls ein Semi entdeckt. Die Verzögerung der Serienproduktion des Semi wurde mit der Zell-Knappheit begründet.
Inzwischen sind viele hunderte Bestellungen bei Tesla für den Semi eingegangen. Aktuell gibt es aber informationen, dass die Produktion nun doch noch früher als geplant in diesem Jahr starten könnte. Das Problem sind wohl die Zellen für die Batterien. Für den Semi mit einer Reichweite von bis zu 800 km werden die neuen 4680 Zellen benötigt, die aktuell recht knapp sind.
Der gesehene weiße Semi wurde auf einem Tieflader transportiert. Ob es sich bei dem zweiten gesichteten Semi um das gleiche Fahrzeug handelt, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall ist mindestens ein Elektro-Truck gebaut worden.
Geplant ist die Produktion des Semi in der Gigafactory in Austin/Texas, welche aktuell gebaut wird, durchzuführen.
Folgender Terminplan ist gem. den Informationen von @SawyerMerritt unbestätigt bei Tesla vorgesehen.
- die Pilotproduktion soll im Juli 2021 starten.
- einen Monat später startet die Serienproduktion des Semi.
- Ende August 2021 sollen bereits 350 Fahrzeuge gebaut sein.
- bis Ende 2021 sieht der Plan vor, 100 Elektro-Trucks pro Woche zu bauen.
- ab Ende 2022 sollen 500 Elektro-Lastwagen pro Woche vom Band rollen.
Die ersten Semi sollen jedoch nicht vor dem Jahr 2023 nach Europa kommen.
Sobald uns hier weitere Informationen vorliegen, melden wir uns.
Bild: @klwtts