Ab dem 20.07.2020 ist der neue ID.3 in einigen europäischen Ländern bestellbar. Vor einem Monat startete der Verkauf des Sondermodells ID.3 1st für die Käufer, die im Vorfeld bereits ein E-Auto reserviert hatten. Jetzt kann sich jeder interessierte Käufer ab dem 20.07.2020 sein ID.3 konfigurieren und bestellen. VW bietet 7 vorkonfigurierte Fahrzeuge mit zwei Batteriegrößen an. Für alle ID.3 gilt die volle Förderung in Höhe von gesamt 9.480,00 Euro.
„Wir sind überwältigt, dass uns so viele Frühbucher die Treue gehalten haben. Der Großteil dieser Kunden hat seinen ID.3 1st bereits beim Handel bestellt. Für die vielen anderen Interessenten, die wir auf den Serien-Verkaufsstart vertrösten mussten, geht es jetzt endlich los: Ab dem 20. Juli können sie bei ihrem Händler ihren ID.3 aus einer Auswahl von sieben mit den beliebtesten Features vorkonfigurierten Modellen bestellen“, sagt Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen.
Das Basismodell des ID.3 beinhaltet eine 58 kWh Batterie und hat eine Reichweite von bis zu 420 km.
Bei der Auslieferung des ID.3 im Oktober ist ein kostenloses Software-Update für die beiden ausstehenden Digitalfunktionen AppConnect und den Fernbereich des Augmented-Reality Head-up Displays (letzteres bei den Modellen „Tech“ und „Max“) ab dem ersten Quartal 2021 inklusive. Bei einer Auslieferung des neuen ID.3 im ersten Quartal 2021 verfügen alle Modelle bereits über sämtliche Funktionen.
Die Volkswagen AG beschreibt die verfügbaren ID.3 Varianten wie folgt:
Ohne Zusatzausstattung liegt der ID.3 „Pro Performance“ bei 35.574,95 Euro. Für die vorkonfigurierten Modelle kommen je nach Kundengruppe die am häufigsten nachgefragten Ausstattungspakete hinzu. Jedes Modell hat ein Navigationssystem für reichweitenoptimiertes Navigieren an Bord, Adaptive Cruise Control sowie Komforttelefonie mit induktivem Laden.
Der ID.3 „Life“ für 37.787,72 Euro richtet sich an alle, die einen günstigen Einstieg suchen, aber Komfort nicht missen möchten. Das Komfort-Paket beinhaltet zum Beispiel ein beheizbares Lenkrad, Sitzheizung und zwei zusätzliche USB-C-Anschlüsse.
Für Stilbewusste gibt es den „Style“ für 40.946,04 Euro mit dem großen Designpaket inklusive Matrix LED-Scheinwerfer, LED Rücklichtern mit dynamischer Wischfunktion und Panoramaglasdach sowie dem Komfort-Paket.
Ein typischer Alleskönner ist der ID.3 „Business“ mit dem kleinen Designpaket inklusive Matrix-LED-Scheinwerfern und getönten Scheiben, Komfortpaket und Assistenzpaket mit Rückfahrkamera und schlüssellosem Zugangssystem „Keyless Access“ für 41.287,22 Euro.
Der ID.3 „Family“ bietet viel Platz, Licht und Komfort mit dem großen Designpaket inklusive Matrix-LED-Scheinwerfern und großem Panoramaglasdach, dem großem Komfortpaket mit 2-Zonen „Air Care“ Klimaanlage und dem Assistenzpaket mit Rückfahrkamera und „Keyless Access“ für 42.305,87 Euro.
Technikliebhaber werden sich für augmentiertes und assistiertes Fahren im ID.3 „Tech“ begeistern: mit großem Designpaket inklusive Matrix-LED-Scheinwerfern, großem Assistenzpaket mit „Travel Assist“, „Side Assist“ und „Emergency Assist“ und großem Infotainment Paket inklusive Head-up Display und Sound Paket für 43.680,32 Euro.
Das Maximum an Design, Technik, Sport und Komfort bietet der ID.3 „Max“ für 45.917,48 Euro, der alle großen Pakete enthält, einen elektrischen 12-Wege Massagesitz bietet und auch die Progressivlenkung sowie DCC (Dynamic Cruise Control) an Bord hat.
Elektrisches Fahren für die Langstrecke im ID.3 „Tour“ mit bis zu 550 km Reichweite (WLTP)
Das siebte und ebenfalls ab 20. Juli bestellbare vorkonfigurierte Modell „Tour“ basiert auf dem Viersitzer-Modell ID.3 ProS, das die Möglichkeit für eine größere Batterie (77 kWh Netto-Batterie-Energie-Inhalt) für bis zu 550km Reichweite (WLTP) und einer 125kW DC Ladeleistung bietet. In der Basisausstattung kostet es 40.936,31 Euro.
Der ID.3 „Tour“ für 48.432,44 Euro enthält bereits alles, was man auf der Langstrecke nicht missen möchte: Head-up Display und Sound Paket, Matrix-LED-Scheinwerfer, großes Komfortpaket sowie 12-Wege Massagesitz und großes Assistenzpaket mit allen Fahrerassistenzsystemen sind neben 19“ Alufelgen inklusive.
Alle ID.3 werden im VW Werk in Zwickau produziert. Durch den hohen Einsatz erneuerbaren Energien bei der Produktion werden alle ID.3 klimaneutral hergestellt. Nicht nur das E-Auto kann bei VW geordert werden. Auch die Ladeinfrastruktur liefert VW auf Wunsch mit dazu. Weiterhin gibt es auch noch die Möglichkeit, den Strom über Volkswagen kostengünstig zu beziehen. Alle sieben ID.3 Modelle haben die Schnellladefunktion an Bord. Kunden bekommen je nach Land für bis zu drei Jahre gebührenfrei den ID. Vorzugstarif bei We Charge mit Zugang zu öffentlichem Laden in Europa inklusive dem IONITY Schnellladenetz. Hier kann für 55ct/kWh mit bis zu 100 bzw. 125kW für den ProS geladen werden. Für Vielfahrer lohnt sich das Tarif-Modell mit einer monatlichen Grundgebühr von unter 10 Euro und attraktiven 30ct/kWh bei IONITY.
Volkswagen plant auch noch eine Einstiegsvariante des ID.3 für unter 30.000,00 Euro auf den Markt zu bringen.
Quelle und Bild: Volkswagen Newsroom