Die Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und der Firma ABT aus KEMPTEN bringt nun das nächste Elektro-Auto auf den Markt. Nach dem ABT e-Caddy als Kastenwagen ist ab sofort auch die PKW-Variante des e-Caddy in der Trendline Ausstattung bei ausgesuchten VW-Händlern und bei den ABT e-Line Partnern bestellbar. Der Grundpreis startet bei 29.900 Euro für den Kastenwagen mit langem Radstand. Da alle ABT e-Caddy Modelle auch die BAFA-Förderung erhalten, reduziert sich der Grundpreis um bis zu 6000,00 Euro. Die PKW-Variante startet in der Preisliste bei 31.800,00 Euro abzüglich der möglichen Fördergelder der BAFA und des Herstellers.Die Batteriekapazität liegt bei 37,3 kWh; der E-Motor bringt eine Leistung von 83 kW. Zudem kann der vollelektrische Caddy bis zu 750 Kilogramm gebremste oder ungebremste Anhängelasten ziehen. Die max. Geschwindigkeit liegt zwischen 90 km/h und 120 km/h, je nach Kundenwunsch. Als Reichweite wird vom Hersteller eine Strecke von 159 km (gem.WLTP) angegeben.Die Batterie im ABT e-Caddy ist laut ABT e-Line mit Wechselstrom an einer 7,2 kW-Wallbox in rund 5,5 Stunden wieder vollständig aufgeladen, an einer Schnell-Ladestation (CCS) mit 50 kW in rund 45 Minuten zu 80 Prozent. Neben dem e-Caddy ist auch der e-Crafter und der ABT e-Transporter 6.1 verfügbar.
Quelle und Bild: VWN-Presse
Weer liefert noch Transporter mit Elektroantrieb ?