Strom Dienstag 7. Juli 2020

Vollelektrische Kehrmaschine von Boschung

Das Schweizer Unternehmen Boschung aus CH-1530 Payerne stellt aktuell die weltweit erste Kehrmaschine Urban-Sweeper S2.0 mit einem 100 % Elektro-Antrieb vor. Weiterhin ist auch noch geplant, die Kehrmaschine autonom betreiben zu können. Dazu wurde die intelligente Kehrnmaschine mit rückwärtigen, seitlichen und nach vorn gerichteten Multisensoren ausgestattet, welche eine Rundumsicht ( 360 Grad ) ermöglichen. Egal was sich der Kehrmaschine in den Weg stellt, sie weicht immer aus. An beiden Seiten ist zusätzlich auch noch ein Not-Aus Knopf verbaut, so daß die Kehrmaschine jederzeit gestoppt werden kann. Die S2.0 wiegt leer ca. 2,3 Tonnen und erreicht ein Gesamtgewicht von bis zu 4000 kg. Mit einer Breite von nur 1,15 m Breit kann die Maschine fast überall eingesetzt werden. Im Fahrzeug ist eine 54,4 kWh Lithium-Ionen-Batterie verbaut und versorgt den Antriebsstrang mit seinen 2 vollelektrischen Fahrantriebmotoren, 2  Besenmotoren und der vollelektrischen Turbine mit Strom. Die Ladezeit beträgt an einem normalen Ladegerät ca. 8 Stunden und an einem Supercharger ca. 2 Stunden. Die Kehrmaschine kann mit einem "Sommersystem" mit bis zu 3 Besen geordert werden. Für den Winter gibts die "Winterausrüstung" mit einem Frontwalzenbesen für den Schnee. Zu den Preisen gibt es aktuell keine Information. Für die Entwicklung des autonomen Fahrens  wurde zwischen Boschung und der Firma Autowise ein Joint Venture gegründet.

Die Stadt Gelsenkirchen hat wohl 230.000,00 Euro pro Stück an Boschung überwiesen.

Die ersten Kehrmaschinen mit Elektroantrieb wurden an die Stadt Gelsenkirchen geliefert.

Info der Stadt Gelsenkirchen

Direkt zum Hersteller der E-Kehrmaschinen

Quelle: Boschung

Bild: Stadt Gelsenkirchen

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto