Die Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) zeigte aktuell den ersten e-Bulli. Der 1966 produzierte T1 Samba Bus wurde bei eClassics in Renningen in Verbindung mit dem VW-Werk vom Verbrennungsmotor auf einen Elektro-Motor umgerüstet. Aber nicht nur der Antrieb, sondern auch das Fahrwerk wurde mit den neusten Teilen aus der Serienproduktion ergänzt. Auch im Interieur wurden einige Dinge verändert und neu gestaltet. Die Reichweite wird mit 200 Kilometern angegeben. Der Achtsitzer wird von einem 83 PS Elektro-Motor angetrieben und erreicht eine max. Geschwindigkeit von 130 km/h. Die gesamten Umbauteile stammen alle aus dem VW-Teileregal der aktuellen Elektroautos, welche im VW Konzern verfügbar sind. Die Versorgung mit dem nötigen Strom erfolgt über eine CCS Ladedose. Somit kann Gleich- und Wechselstrom geladen werden. An einer Schnellladesäule erfolgt die Beladung der Batterie mit Strom innerhalb von 40 Minuten zu 80 %. Die Batterie ist wie bei den neuen E-Autos von VW, dem ID.3 und dem ID.BUZZ, mittig im Fahrzeugboden untergebracht und senkt somit den Schwerpunkt für bessere Fahreigenschaften. Wer nun Interesse an solch einem RETRO-Elektro-Fahrzeug von VW bekommen hat, kann dies für m/m 64.900 Euro direkt bei ausgewählten Händlern oder direkt bei eClassics bestellen.
Quelle und Bild: VWN-Presse
Welche Elektro-PKW sind am Markt zu kaufen ?