Strom Montag 16. November 2020

VW Werk in Hannover produziert in Zukunft weitere Elektro-SUV für den Konzern

Das Volkswagen-Werk in Hannover Stöcken soll ab dem Jahr 2024 zum Mehr-Marken-Werk im Konzern ausgebaut werden. Neben den verschiedenen T6 und T7 (Transporter/Multivan) Varianten und dem neuen ID.BUZZ plant VW im Werk Stöcken weitere drei Elektro SUV für weitere Marken des Konzerns zu produzieren. Somit wird der Standort zu einem Mehr-Marken Standort ausgebaut. Um dies umzusetzen, investiert VW ca. 680 Millionen Euro in dieses Werk in Niedersachsen. 

„Unser Stammwerk in Hannover wird Produktionsstandort für drei völlig neue elektrische Premium-E-Fahrzeuge im Konzern", erklärt Dr. Carsten Intra, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Diese D-SUVs sind echte Leuchtturmprojekte: Premium, vollelektrisch und hoch automatisiert. Die heutige Entscheidung des Aufsichtsrats von Volkswagen ist damit ein wichtiger Meilenstein für unseren Hochtechnologiestandort und ein großer Vertrauensbeweis in die Leistung unserer Mannschaft. Wir konnten mit unserer zugesicherten Wirtschaftlichkeit und mit der Top-Qualität in der Fertigung diese Standortentscheidung gewinnen. Mein Dank gilt heute allen Kolleginnen und Kollegen, die diese zukunftsweisende Entscheidung durch ihre Arbeit ermöglicht haben“, so Intra weiter.

Bertina Murkovic, Vorsitzende des Betriebsrats von VWN: „Es war ein hartes Ringen, im Wettbewerb mit anderen Konzernmarken. Aber letztlich konnten wir mit unserem Standortvertrag im Rücken und unserer Qualitätskompetenz diese Fahrzeuge für Hannover gewinnen. Damit ist eine Auslastung, die unsere Beschäftigung wie vereinbart entlang der demografischen Kurve sichert, für die kommenden Jahre vorhanden. Der neue Multivan, der ID. BUZZ und jetzt die D-SUVs sind unser Portfolio für dieses Jahrzehnt. Eine größere Sicherheit für den Standort und für die Beschäftigten kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht herstellen.“

Mit dieser Zusage der Konzernspitze ist die zukünftige Auslastung des VWN Werkes Hannover Stöcken gesichert. 

Bereits ab dem Jahr 2022 wird er neue ID.BUZZ in Hannover vom Band rollen. Um diesen Wandel und die neuen Elekro-Fahrzeugmodelle in Zukunft reibungslos fertigen zu können, wird eine neue Produktionslinie aufgebaut.

Volkswagen-Nutzfahrzeuge ist für folgende Konzern Fahrzeuge aktuell verantwortlich: Transporter, Caddy, Crafter und Amorak.

Quelle und Bild: VWN-Presse 


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto