Der Fahrzeugbauer Volkswagen zeigt auf der IAA in München erstmals einen ersten Ausblick auf das SUV-Coupe des ID.5 GTX. Der ID.5 GTX wird auf dem MEB-Baukasten für Elektroautos von Volkswagen aufgebaut. Daher gehen wir davon aus, dass die Leistungsdaten und Ausstattungen ähnlich wie bei den seitherigen, verfügbaren ID.Modellen von Volkswagen sein werden.
- Allradantrieb
- Updates werden Over-the-Air eingespielt
- 479 km Reichweite
- Markteinführung im Jahr 2022
Die Variante GTX steht für die neue Sportlichkeit der Marke Volkswagen. Der ID.5 GTX ist das zweite Elektro-Fahrzeuge von Volkswagen, dass diese Bezeichnung trägt. Gebaut wird der ID.5 im Werk in Zwickau.
Quelle und Bild: Volkswagen-Newsroom