Die Ankündigung von Herrn Musk in Brandenburg ein neues Produktionswerk für Tesla-Faharzeuge zu bauen wurde überall mit großer Freude zur Kenntniss genommen. Alle versprachen eine rasche und unbürokratische Umsetzung des Bauantrages zur Gigafactory. Im ersten Schritt sollen bis zu 3000 Arbeitsplätze, später bis zu 8000 Arbeitsplätze entstehen. Aktuell ist die deutsche Bürokratie an der Arbeit. Sämtliche Institutionen müssen erst befragt werden und die lassen sich wie üblich auch genügend Zeit. Die Entscheidung für den vorgesehen Standort sei nur vorläufig gegeben worden sagte Herr Steinbach. Was darunter zu verstehen ist, wurde aktuell ergänzt. Zwischen Tesla und dem Land Brandenburg gibt es aktuell nur ein "Letter of Intent" zum Bau der Gigafactory. Feste Verträge sind noch nicht unterschrieben. Die Bauarbeiten sollen eigentlich im Frühjahr 2020 starten. Nun sind Tesla und das Land Brandenburg gefragt. Tesla muss schnellstens die Planung einreichen und das Land muss unbürokratisch und schnell die Genehmigung erteilen. Sollte dies der Fall sein, könnte ab 2021 das Model Y in Deutschland vom Band rollen.
Quelle und Bild: TESLAMAG