Bis Ende 2022 wird die Total Gruppe an über 300 Standorten in Westeuropa ca. 1000 Ultraschnellladesäulen mit einer Leistungsfähigkeit von je bis zu 175 kW installieren. In Deutschland sind um die 70 Standorte geplant mit 200 Ladesäulen. Die ersten Lade-Stationen in Deutschland sollen an den bekannten Autohöfen Barsinghausen, Weißenfels, Osterfeld und Alsfeld sowie in Kirchheim Teck entstehen. An welchen weiteren Standorten in die Ladeinfrastruktur investiert wird, ist noch nicht bekannt. Um auch in Zukunft die Kunden mit der richtigen Energie versorgen zu können, investiert Total auch in den Bereichen Wasserstoff und Gas (CNG und LNG). Bereits im Jahr 2002 wurde die erster Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen, Für das Jahr 2020 sind gesamt 25 Wasserstofftankstellen an den Total-Standorten geplant. An weiteren 90 Total-Tankstellen können die Kunden heute schon Erdgas (CNG) tanken.