Strom Dienstag 5. Mai 2020

27.730 öffentliche Ladepunkte aktuell in Deutschland verfügbar

In den letzten vier Monaten gab es einen Zuwachs von über 16 % an öffentlich zugänglichen Ladesäulen. Aktuell stehen somit über 27.730 Ladepunkte in Deutschland für jedermann  zur Verfügung. Trotz der Corona-Krise wurde weiterhin in das Ladesäulen-Netz investiert. Nach einer Umfrage werden 85 % der Ladevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz durchgeführt. Somit müssten die aktuellen verfügbaren Ladepunkte für ca. 440.000 Elektro-Kraftfahrzeuge ausreichend sein. Da aktuell aber nur ca. 280.000 E-Autos und Plug-in-Hybride angemeldet sind, ist hier aktuell noch genügend Reserve vorhanden. Da dies alles nur rechnerisch dargestellt wurde, muss weiter in das Ladenetzwerk investiert werden. Auf der Plattform Ladesäulenregister sind alle Ladepunkte aufgeführt. Neben Meldungen der Energieunternehmen fließen Daten weiterer Marktakteure wie Parkhaus- und Parkplatzbetreiber, Supermärkte und Hotels ein. Auch sind auf der Plattform Informationen vorhanden, die den technischen Aufbau, die Fördermöglichkeiten und die Meldepflichten von Ladepunkten unterstützen. Um die Akzeptanz des Elektroautos weiter voranzubringen, muss zwingend auch die Ladeinfrastruktur mitwachsen. 

www.ladesaeulenregister.de

Quelle und Bild: BDEW



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto