Strom Donnerstag 24. September 2020

Aral bietet den Flottenkunden eine Karte für Strom und Kraftstoffe an

Die Firma Aral bietet mit der neuen  'Aral Fuel & Charge Card' den Flottenkunden einen neuen Service an. Mit einer Karte kann in Zukunft an mehr als 110.000 Ladepunkten in Europa Strom geladen werden. Weiterhin ist auch der Bezug von Diesel oder Benzin an mehr als 2400 Aral Station in Deutschland und an über 22.000 Stationen in Europa mit dieser Karte möglich.  

"Gewerblich genutzte Flotten werden die Antriebsart immer stärker vom Einsatzzweck der Fahrzeuge abhängig machen. Mit der 'Aral Fuel & Charge Card' machen wir die Verwaltung einer gemischten Flotte aus Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einfacher denn je“, erklärt Jeroen de Vries, Vertriebsleiter bei Aral für Tankkarten in Europa.

Fermin Bustamante, Direktor Sales & Operations von Vattenfall in Deutschland sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir Aral von unseren Ladelösungen überzeugen und als Partner in Deutschland gewinnen konnten. Die Elektrifizierung des Verkehrssektors ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele. Gemeinsam mit Partnern treiben wir den Umstieg auf E-Mobilität voran und sehen Partnerschaften in allen unseren Kernmärkten als guten Weg nach vorn."

Im Angebot ist weiterhin eine spezielle Aral Fuel & Charge App, mit der sich die Ladepunkte recht einfach finden lassen. Neben der Navigation bietet die App auch einen Überblick über die Verfügbarkeit von Ladepunkten oder die jeweiligen Energiekosten. Darüber hinaus kann der Fahrer mit der App auch überprüfen, welche Ladepunkte für das jeweils genutzte Elektrofahrzeug geeignet sind.

Quelle und Bild: ARAL

 


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto