Der Zusammenschluss von derzeit 60 Städten und Gemeinden in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und in Rheinland- Pfalz zur Kooperation Ladeverbund+ nimmt weiter "Fahrt" auf. Im letzten Jahr wurden 135 neue Ladestationen aufgebaut. Insgesamt sind aktuell 655 Stationen am Netz.
Ein weitere Meilenstein für den Ladeverbund+ war die seit Juli 2020 eingeführte neue App. Hier sieht jeder Nutzer in einer Karte die gesamten Ladestationen und selbstverständlich auch die nächste freie Ladestation. Ebenfalls ist auch gleich erkenntlich, zu welchem Tarif der Ladepunkt Strom an den Nutzer abgibt.
Alle Stationen von Ladeverbund+ werden ausschließlich mit Ökostrom betrieben.
Weitere Details direkt bei Ladeverbund+
Quelle und Bild: Ladeverbund+