Die Bundesrepublik Deutschland plant im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft die Elektromobilität in ganz Europa weiter voranzubringen. Geplant sind insbesondere verstärkte Investitionen in den Bau der Ladeinfrastruktur, bzw. in den Bau von Wasserstofftankstellen. Weiterhin soll auch ein europaweites und einheitliches Bezahlsystem aufgebaut werden.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur:
Allein mit der Elektrifizierung des Verkehrs können wir Millionen Tonnen an CO₂ einsparen. Zwingende Voraussetzung hierfür ist ein gut ausgebautes und grenzüberschreitendes Ladenetz in Europa, das unkompliziertes und schnelles Nachladen garantiert. Neben dem Netzaufbau haben wir insbesondere in puncto Kundenfreundlichkeit noch einiges vor: Wir wollen ein europaweit einheitliches Bezahlsystem fürs Stromladen und Wasserstofftanken.
Die einheitlichen Bezahlsysteme sind eine zwingende Anforderung an den Erfolg der alternativen Antriebstechniken. Egal ob es um die reine Elektromobilität geht oder auch der Antrieb mit Wasserstoff und einer Brennstoffzelle, der Nutzer muss hier die gleichen Vorraussetzungen zum Betrieb des Fahrzeuges europaweit vorfinden.
Ob dieses Ziel erreicht wird ? Wir sind gespannt und halten Sie auf dem laufenden.
Bild:Adobe Stock / Monkey Business