Strom Donnerstag 28. Januar 2021

Die Firma JOLT bringt zusammen mit EG Schnellladegerät in die Städte

Die beiden oben genannten Firmen vereinbaren eine strategische Zusammenarbeit um die Verfügbarkeit von Schnellladesäulen in den Städten zu erhöhen. Dieser Ansatz der flexiblen Ladesäulen ist in Anbetracht der steigenden Anzahl an Elektro-Autos und der tatsächlich verfügbaren Schnellladesäulen ein richtiger und ein wichtiger Ansatz, um in Zukunft das E-Auto attraktiv zu halten. Nicht für den Nutzer, der täglich 50 km fährt, sondern für den Nutzer, der sein Fahrzeug häufig für längere Strecken nutzt, oder an der eigenen Immobilie keine Ladestation aufbauen kann. Mit der von Jolt Energie entwickelten Schnellladesäule (Merlin), kann genau dieses Problem relativ einfach und flexibel gelöst werden.

Direkt zu Startseite der Firma Jolt Energie

Pressemitteilung vom 17.12.2020

Blackburn und München, 17. Dezember 2020 Der EG-Konzern und die JOLT Energy Group geben erfreut ihre Vereinbarung bekannt, JOLT's MerlinOne Schnellladestationen im Laufe des Jahres 2021 an bis zu 40 von EG in Süddeutschland betriebenen ESSO-Innenstadt-Tankstellen zu installieren. Diese Entwicklung signalisiert das Engagement der Partner, die Verfügbarkeit von bequemen und zugänglichen Ladealternativen während des Übergangs zur E-Mobilität sicherzustellen.

"Die Kooperation mit JOLT unterstreicht unser Engagement, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen sowie unsere Bemühungen, nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit JOLT, die mit ihrem mobilen MerlinOne-Ladegerät eine führende Technologie anbieten", sagt Volker Friedemann, Country Manager EG Deutschland. 

Die MerlinOne-Ladestation wurde von JOLT und ADS-TEC in Deutschland speziell für Ladesituationen in der Stadt konzipiert und entwickelt, wo das bestehende Stromnetz die Bereitstellung von Hochleistungsladegeräten erschwert. "Sobald das Projekt in Betrieb ist, werden Fahrer in der Lage sein, ihren wöchentlichen Strombedarf in 10 bis 15 Minuten aufzuladen - eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den bestehenden Ladealternativen zu Hause und auf der Straße", so Maurice Neligan, CEO von JOLT.

Die EG-Gruppe ist ein weltweit führender unabhängiger Tankstellenbetreiber mit einem diversifizierten Portfolio von über 6.000 Standorten in zehn Ländern in Nordamerika, Europa und Australien. In Deutschland betreibt die EG-Gruppe ca. 1.000 Tankstellenstandorte. Die EG-Gruppe investiert kontinuierlich und entwickelt innovative Ansätze für den Vor-Ort-Verkauf mit dem Ziel, ein erstklassiges Kundenerlebnis in den Bereichen Lebensmittel & Handelswaren, Gastro-Service und Treibstoff zu bieten, mit exzellentem Service und preiswerten Qualitätsprodukten an gut gepflegten, günstigen Standorten.

Die JOLT Energy Group ist eine in Dublin und München ansässige Gruppe, die 2017 von einem Team ehemaliger Manager aus der Automobil- und Energietechnik mit dem Ziel gegründet wurde, die traditionellen Konventionen des städtischen Ladens zu durchbrechen. JOLT hat sich zum Ziel gesetzt, im Laufe des nächsten Jahrzehnts ein Netzwerk von Hochleistungs-Ladestationen in Großstädten aufzubauen. JOLT nutzt innovative mobile Ladestationen mit integrierten Batterien, um die Schwächen des bestehenden Stromnetzes zu kompensieren. In einigen Fällen bedeutet dies, Ladestationen in Städten aufzustellen, diewie Handy-Akkus betrieben und, wenn sie leer sind, gegen frisch geladene Einheiten ausgetauscht werden. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit der EG Group wird Teil der ChargeMyCity-Kampagne von JOLT sein, die im Januar 2021 mit dem Ziel gestartet wird, 500 Ladestationen innerhalb von 500 Tagen aufzustellen. Dies wird einer der ehrgeizigsten Pläne eines Unternehmens sein, um Hochleistungssport-Ladestationen in die Innenstädte zu bringen.

Dieser Ansatz der flexiblen Ladesäulen ist in Anbetracht der steigenden Anzahl an Elektro-Autos und der tatsächlich verfügbaren Schnellladesäulen ein richtiger und ein wichtiger Ansatz, um in Zukunft das E-Auto attraktiv zu halten. Nicht für den Nutzer, der täglich 50 km fährt, sondern für den Nutzer, der sein Fahrzeug häufig für längere Strecken nutzt, oder an der eigenen Immobilie keine Ladestation aufbauen kann. Mit der von Jolt Energie entwickelten Schnellladesäule (Merlin), kann genau dieses Problem relativ einfach gelöst werden.

Quelle und Bild: Jolt Energie


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto