Der Fahrzeugbauer Hyundai Motors hat aktuell einen vollautomatischen Laderoboter (ACR) für Elektro-Autos vorgestellt.
- der Einsatz des Laderoboters soll überall, auf ebenem Boden möglich sein.
- spezielle 3D Kameras erkennen alle Hindernisse auch bei Wind und Wetter
- der ACR ist Wasser- und Staubdicht
- der ACR ist direkt an das Stromnetz angeschlossen und besitzt keinen eigenen Speicher
- der Aktionsradius hängt natürlich von der Länge des Stromkabels zum öffentlichen Netz ab
- Roboter erkennt Fahrzeug und kommuniziert mit diesem zum öffnen der Ladeklappe am Fahrzeug
- sobald der Ladevorgang beendet ist, wird der Ladestecker gezogen und die Klappe geschlossen
„Der ACR wird dazu beitragen, das Aufladen von Elektrofahrzeugen einfacher und bequemer zu machen, vor allem in dunklen Umgebungen. Und insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird er auch die Zugänglichkeit verbessern, zumal die Ladekabel immer dicker und schwerer werden, um das Schnellladen zu ermöglichen“, sagt Dong Jin Hyun, Leiter des Robotics Lab der Hyundai Motor Group. „Wir werden die Entwicklung des ACR fortsetzen, um ihn noch sicherer und komfortabler zu machen, damit bald alle Elektrofahrzeugnutzer an Ladestationen davon profitieren können.“
Quelle und Bild: Hyundai