Strom Donnerstag 15. August 2019

In Deutschland gibt es über 50 % mehr Ladesäulen innerhalb eines Jahres

Aktuell gibt es 20.650 öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Deutschland. Das bedeutet, dass innerhalb von einem Jahr mehr als 50 % an Ladestationen neu geschaffen wurden. Hier wird allerdings nur die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte bewertet. Der Anteil an Schnellladestationen liegt nur bei 12 %. Gem. Info vom BDEW würde die Anzahl der Ladepunkte für die aktuell zugelassenen Elektrofahrzeug ausreichen. Da jedoch ein starkes Wachstum an E-Antrieben erwartet wird, muss auch in die Ladeinfrastruktur weiter investiert werden. Die Akzeptanz der Fahrzeugkäufer hängt zum einen an der Reichweite und des Kaufpreises eines E-Autos, zum anderen aber auch an der Infrastruktur an verfügbaren  Ladestationen.

Quelle:BDEW

Bild: Elektro-Kraftfahrzeuge



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto