Strom Freitag 26. Juni 2020

In Sachsen werden bis zu 700 neue Ladesäulen gebaut

Der Freistaat Sachsen plant ein Netz von bis zu 700 neuen 22 kW Ladestationen auf landeseigenen Grundstücken zu bauen. Die Ladestationen werden bei Behörden, an Schulen, an Universitäten und an weiteren Gebäuden des Freistaates aufgebaut. Geplant ist an jeder Einrichtung mindestens 1 Ladesäule für die Mitarbeiter und 1 Ladesäule für Besucher aufzustellen. Als Partner in Sachsen sind die Stadtwerke Leipzig mit im Boot. Der gesamte Aufbau des Ladenetzes soll bis Mitte 2022 abgeschlossen sein. Der Wunsch war, dass alle Ladesäulen baugleich sein sollten. Hierzu wurde ein Ausschreibung vorgenommen und der Zuschlag ging an die Walther-Werke in Eisenberg/Pfalz. Insgesamt werden ca. 2 Millionen Euro verplant und verbaut. Ob die Ladesäulen öffentlich genutzt werden können, ist uns nicht bekannt.

Quelle und Bild: Medienservice Sachsen

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto