Strom Mittwoch 1. April 2020

Schließen nach EnBW nun auch die Maingau Energie Ionity aus ?

Der Energieversorger EnBW konnte sich mit Ionity nicht auf ein neues Preismodell an den Ladesäulen einigen. Somit ist es nicht mehr möglich, als Kunde von EnBW, an den Ladestationen von Ionity das Elektro-Auto zu laden. Wie auf der Facebook Seite von Maingau-Energie gestern mitgeteilt wurde, können die Kunden der Maingau Energie weiterhin die Ladesäulen von Ionity nutzen. Gestern gingen Meldungen umher, dass sich auch Maingau-Energy nicht mit Ionity auf ein neues Preismodell an den Ladestationen einigen konnte. Das Laden ist im EinfachStromLaden-Tarif weiterhin als Kunde von Maingau-Energie möglich. Dabei ist es egal, ob Sie eine Karte, einen Chip oder den App zur Freischaltung der Ladesäule von Ionity nutzen. Über die Maingau Energie können Europaweit mehr als 70.000 Ladepunkte genutzt werden.

Quelle: Maingau Energie-Facebook, Edison-Media

Bild: Ionity


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto