Die Volkswagen Group Components zeigt erstmal einen Prototypenbild, des zukünftigen Laderoboters für E-Autos. Diese mobile Ladeinfrastruktur soll in Zukunft ein vollautonomes Laden der Elektroautos übernehmen.
„Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist und bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die E-Mobilität. Unser Laderoboter ist nur einer von mehreren Ansätzen, sicher aber einer der visionärsten“, sagt Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components.
Der Fahrzeugbesitzer startet den Ladevorgang mittels einer App oder Car-to-X-Kommunikation. Alles andere soll in Zukunft der Laderoboter übernehmen.
Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components: „Der nachhaltige Aufbau einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur ist eine zentrale Aufgabe, die die ganze Branche fordert. Wir entwickeln Lösungen, die helfen, aufwändige Einzelmaßnahmen zu vermeiden. Der mobile Laderoboter und auch unsere flexible Schnellladesäule sind solche Lösungen.“