Strom Montag 17. Mai 2021

Bozen hat 12 Busse mit Wasserstoffantrieb im Einsatz

Das Bozener Nahverkehrsunternehmen SASA Bolzano hat sich für die Anschaffung von 12 Solaris Urbino 12 hydrogen entschieden. Die wasserstoffbetriebenen Busse wurden aktuell an das Unternehmen SASA Bolzano übergeben worden und sind somit im täglichen Alltag im Bozener Nahverkehr zu finden.

„Der Solaris Urbino 12 hydrogen ist eine besonders freundliche Alternative für Fahrgäste, Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer in der Stadt. Emissionsfreie Fahrzeuge sind die Technologie der Zukunft, die für eine höhere Lebensqualität in der Stadt und einen hohen Komfort im ÖPNV sorgen. Während die Diskussion über die Anschaffung von Wasserstoffbussen in anderen europäischen Städten erst jetzt beginnt, bricht SASA Bolzano bereits heute in eine neue Ära auf, indem es seine elektrische Flotte um Wasserstofffahrzeuge erweitert. Dank dieser Entscheidung können Fahrgäste von den neuesten Lösungen des ÖPNV und der Automobilindustrie profitieren“, sagte Alberto Fiore, der Geschäftsführer von Solaris Italia, auf der Pressekonferenz.

Der Busbauer Solaris hat sich schon vor vielen Jahren mit der Wasserstofftechnik beschäftigt. Aktuell ist Solaris somit einer der Busbauer, die am meisten H2 Fahrzeuge auf den Straßen in Europa im Einsatz haben.

Direkt zur Übersicht der Wasserstofftankstellen in Europa

Photo: SASA Bolzano

Quelle:Solaris

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto