Der Fahrzeugbauer Peugeot bringt noch im Jahr 2021 den kompakten Van e-Expert Hydrogen auf den Markt. Der e-Expert Hydrogen verfügt über eine neues und innovatives "Mid-Power-Plug-in-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro"-System. Die Brennstoffzelle erzeugt den benötigten Strom und eine 10,5 kWh starke Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie übernimmt in bestimmten Fahrphasen den Antrieb des E-Motors. Die Batterie kann selbstverständlich über ein Ladekabel mit Strom versorgt werden.
- in 3 Minuten kann Wasserstoff getankt werden, der für 400 km Reichweite sorgt.
- die drei Wasserstofftanks können 4,4 Kilogramm aufnehmen bei einem Druck von 700 bar. Die Tanks sind im Unterboden verbaut.
- ebenfalls ist noch eine Ladesteckdose mit 11 kW vorhanden, um die Batterie aufzuladen
- zwei Fahrzeuglängen (4,95 m und 5,30) m sind verfügbar
- 6,1 cbm Ladevolumen
- bis zu 1.100 kg Nutzlast
- bis zu 1000 kg Anhängerlast
- die Brennstoffzelle befindet sich im Motorraum vorne
- 100 kW (136PS) leistet der Elektro-Motor
- auf die Batterie gibt der Hersteller eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km
Zum Start gibt es nur eine Ausstattungsvariante des e-Expert Hydrogen
Der e-Expert Hydrogen wird ab Ende 2021 Kunden in Deutschland und in Frankreich angeboten. Der Fahrzeugbauer Peugeot arbeitet aktuell mit Energieversorgern zusammen, um den Kunden ein komplettes Paket anbieten zu können.