Strom Freitag 11. Oktober 2019

Die Brennstoffzelle für die Schifffahrt steht in den Startlöchern

Die Firma Freudenberg Saline Technologie entwickelt eine neue Generation von Brennstoffzellen die für den Einsatz auf Hochseeschiffen geplant ist. Im ersten Schritt wird der Wasserstoffantrieb für Kreuzfahrtschiffe geplant. Hierzu wird zusammen mit der Meyer Werft in Papenburg an diesem neuen umweltfreundlichen Antrieb geforscht. Im Jahr 2021 soll auf dem AIDA Schiff AidaNova der erste Praxistest durchgeführt werden. Die AidaNova fährt heute schon UMWELTFREUNDLICH mit Gas (LNG) . In diesem Projekt sind mehrere bedeutende Firmen beteiligt. Neben der Meyer Werft und der Lürssen Werft gehört die DNV GL, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Aida Cruises, besecke, EPEA GmbH  und die Carnival Maritime GmbH dem Konsortium an. Ziel ist es die Emissionen der Schifffahrt deutlich zu senken. Aida hat mit der AidaNova 2018 das erste Kreuzfahrtschiff mit einem Gas-Antrieb in Betrieb genommen. In den nächsten Jahren müssen die Kreuzfahrer auch sauberer werden. Erste Länder verbannen die Schiffe aus Ihren Häfen und Fjorden. Weiterhin muss dringend in den Häfen investiert werden. Landstrom, Gastankstellen und für die Zukunft auch Wasserstofftankstellen müssen in den Häfen vor Ort sein. Was nützt ein Schiff, welches mit Gas angetrieben wird, wenn das Gas mit einem normalen Gastanker mit Schwerölantrieb von weit her angefahren werden muss. Eine tolle Sache, auch die Schifffahrt endlich sauberer und abgasfreundlicher zu gestallten. 

Quelle: Freudenberg

Bild: Osterwalder

Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto