Strom Donnerstag 26. September 2019

Erste Informationen zum Brennstoffzellen LKW von Hyundai

Der Fahrzeugbauer Hyundai ist aktuell dabei einen Lastwagen mit Wasserstoff und Brennstoffzelle zu entwicklen. Bis zum Jahr 2025 will Hyundai 1600 Lastwagen in der Schweiz auf die Straße bringen. Die ersten 50 Lastwagen vom Typ H2 XCIENT sollen bereits im Jahr 2020 in der Schweiz ausgeliefert werden. Der neue Lastwagen wurde nach den europäischen LKW-Richtlinien von Hyundai entwickelt. Der Antrieb erfolgt über ein 190 kW Brennstoffzellen Motor. Die Speicherkapazität der 7 Wasserstofftanks wird mit ca. 35 kg angegeben. Mit diesem Fassungsvermögen soll eine Reichweite von etwa 400 km möglich sein.  Die Anlage (Elektrolyseanlage) zur Herstellung von Wasserstoff wird aktuell in Gösgen gebaut uns soll Ende des Jahres in Betrieb gehen. Die Anlage produziert "grünen" Wasserstoff durch den Einsatz von Wasserkraft. Hyundai plant natürlich auch den weiteren Vertrieb der Fahrzeuge in Europa. Für Deutschland, Norwegen, die Niederlande und Österreich werden aktuell Partner gesucht, um hier ein Netzwerk aufzubauen.

Quelle und Bild:Hyundai



Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto