Der Fahrzeugbauer Faun aus Osterholz-Scharmbeck hat am 05.08.2020 die Serienproduktion von Nutzfahrzeugen mit Wasserstoffantrieb angekündigt. Neben der Geschäftsführung von Faun war auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil beim Startschuss mit dabei. Ab 2021 werden von der Firma Faun Umwelttechnik GmbH & Co KG Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen mit dem Wasserstoffantrieb BLUEPOWER in Serie produziert.
„Ich freue mich, heute den Auftakt zu einer zukunftsweisenden Technologie zu geben. Aus Niedersachsen kommen Wasserstofffahrzeuge, die künftig zu einer klimaneutralen Infrastruktur beitragen werden.“, so Ministerpräsident Weil während der Eröffnung.
Die BLUEPOWER-Fahrgestelle von Faun kombinieren Wasserstoffbrennstoffzellen- und Batterie-Technologie. Noch im August 2020 geht ein erster Lastwagen mit der neuen Technik nach Bremen. Weitere Kundenfahrzeuge werden im Herbst 2020 ausgeliefert.
FAUN CEO Patrick Hermanspann: „Unser Ziel sind hundert Prozent emissionsfreie Städte für alle. Ich stelle mir eine energiesorglose Zukunft vor. Nur mit Wasserstoff werden wir einen klimaneutralen Verkehrssektor erreichen können. Wasserstoff ist das neue Öl, und wir sind fest davon überzeugt, dass wir innerhalb von fünf Jahren mehr Wasserstoff- als Dieselfahrzeuge liefern werden.“
Quelle und Bild: Faun