Der Fahrzeugbauer Mitsubishi Fuso Truck & Bus zeigte aktuelle eine Studie über einen eCanter (F-Cell) mit Brennstoffzelle und Wasserstoff. Die Serienproduktion des eCanter F-Cell soll noch im Jahr 2020 starten. Der rein mit Elektrokraft betriebene eCanter ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. Um jedoch auch längere Strecken mit einem Elektroantrieb zurücklegen zu können, ist es zwingend erforderlich eine Brennstoffzelle mit zu entwickeln und im LKW zu verbauen. Mit dem reinen E-Antrieb und der Verknüpfung zwischen E-Antrieb und Wasserstoff und Brennstoffzelle werden fast alle Transportanforderungen CO2-Neutral ermöglicht. Die Reichweite des eCanter F-Cell wird mit bis zu 300 km angegeben. Zum Tanken des Wasserstoffs sind aktuell ca. 10 Minuten nötig. Da das Netz an Wasserstofftankstellen aktuell in Deutschland und Europa noch nicht sehr weitläufig ist, wird sich ein möglich Einsatz aktuell nur in den Gebieten mit einer Tankstelle für Wasserstoff umsetzen lassen. Aber auch hier tut sich sehr viel. Wir sind überzeugt, dass im Gütertransport beiden Antriebsvarianten für die Zukunft erforderlich sind. Der reine E-Antrieb für die Städte und die Kombination zwischen Wasserstoff und Brennstoffzelle für die weiten Distanzen.
Welche LKW mit Brennstoffzellenantrieb wird es zukünftig geben ? Reinschauen lohnt sich.
Übersicht der aktuelle Wasserstofftankstellen in Deutschland