Strom Dienstag 4. Februar 2020

In Frankfurt sollen 20 Busse mit Wasserstoffantrieb gekauft werden

Um die Umweltziele zu erreichen, plant die Stadt Frankfurt ca. 20 neue Busse mit Wasserstoffantrieb anzuschaffen. Aktuell ist es jedoch sehr schwierig, überhaupt einen Hersteller zu finden, der diese Technik liefern kann. Jedoch sind die Vorteile von Wasserstoff klar erkennbar. Aktuell plant Mercedes den eCitaro mit einer zusätzlichen Brennstoffzelle auszustatten, um mit diesem Fahrzeug eine vernünftige Reichweite im Tagesbetrieb zu erreichen. In Frankfurt geht man davon aus, dass der Wasserstoffantrieb die gleiche Reichweite erreicht, wie die aktuellen Dieselbusse. In Frankfurt wird aktuell noch darauf gewartet, was die Bundesregierung im Bezug auf den Wasserstoffantrieb entscheidet und bis wann die Hersteller Serienfahrzeuge liefern können. Im Industriepark Höchst bei Frankfurt sind aktuell Busse mit Wasserstoffantrieb im täglichen Einsatz. Auch in Wuppertal sind 10 Wasserstoffbusse von Van Holl im täglichen Linienverkehr im Einsatz. Für den täglichen Einsatz wird sicher der Wasserstoffantrieb die bessere Lösung sein. Das Auftanken und die Reichweite sind ähnlich wie bei den heutigen Verbrennern. Auch wird keine besondere Ladeinfrastruktur benötigt. Die Tankstellen müssten nur auf Wasserstoff umgebaut werden. Klar ist aber auch, diese Technologie steckt auch noch in den Anfängen und muss weiter entwickelt werden. Wir halten Sie auf dem laufenden.

Quelle: fnp

Verfügbare Busse mit Wasserstoffantrieb

Bild: Van Hool


Partner Anzeige

Unser Partner

smarter fahren

Wallbox mit Installationsservice: Jetzt beraten lassen.

✔️ Kostenlos und unverbindlich
✔️ Kompetente Beratung
✔️ Schnelle Installation
Mehr erfahren

Rund ums auto