Der englische Fahrzeugbauer Optare stellt aktuell einen Brennstoffzellen-Doppeldeckerbus vor, welcher in Zusammenarbeit mit der Firma Arcola Energy entwickelt wurde. Der Doppeldecker bietet Platz für ca. 90 Personen. Die Reichweite wird mit bis zu 400 km angegeben. Die ersten Fahrzeuge sollen im Jahr 2021 an Kunden ausgeliefert werden. Weitere Angaben zur Brennstoffzelle, der Akkugröße und dem Tankinhalt sind aktuell nicht verfügbar. Die Basis des Doppeldeckers mit Brennstoffzelle entspricht der Batterie-elektrischen-Variante von Optare. Die Auslieferungen starten zuerst in Großbritannien. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch Varianten als Linkslenker weltweit verkauft werden. Wir halten Sie auf den laufenden zu diesem Projekt. Erst letzte Woche hat Daimler und Volvo ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um gemeinsam die Entwicklung der Brennstoffzelle zu fokussieren.
Weitere Hersteller mit Wasserstoffantrieben in Bussen