Der Busbauer Solaris hat mit dem Verkehrsunternehmen Areva Niederlande eine Vertrag unterschrieben, der die Lieferung von 10 Solaris Urbino 12 hydrogen beinhaltet. Die Busse mit dem Wasserstoffantrieb gehören zu den innovativsten und umweltfreundlichsten auf dem Markt. Diese neuen Busse werden zehn ältere Busse mit Dieselantrieb ersetzen. Der Wasserstoff wird in in Tanks auf dem Dach gespeichert. Das gesamte Speichervolumen an Wasserstoff beträgt 1560 Liter. Die neuen Busse mit Wasserstoffantrieb sollen noch im Jahr 2021 in den täglichen ÖPNV-Verkehr eingebracht werden.
- max. 85 Personen können im Bus befördert werden
- Klimaanlage ist vorhanden
- Rollstuhlstellplätze sind vorhanden
- klimatisierter Fahrersitz
- diverse, neuste Fahrerassistenzsystemen sind im Fahrzeug vorhanden
- Spiegelsystem MirroEye ( herkömmliche Seitenspiegel werden durch Kameras ersetzt)
Selbstverständlich wird auch in eine Wasserstofftankstelle vor Ort investiert.
Der Busbauer Solaris ist nach eigenen Angaben der führende Hersteller bei den Wasserstoffantrieben. Solaris hat sich zahlreiche Aufträge in den Niederlanden, Italien, Schweden und Deutschland gesichert.
Quelle und Bild:Solaris/Presse