Sie haben eine Panne mit einem Elektro-Kraftfahrzeug
Sollten Sie mit Ihrem Elektro-Kraftfahrzeug liegen bleiben empfehlen wir Ihnen erstmal zu prüfen was aus Ihrer Sicht der Grund ist.
Akku leer:
Auf keinen Fall sollten Sie sich per Abschleppseil oder Abschleppstange ziehen lassen. Hier könnte es zu Schäden an den Elektromotoren kommen. Sie können auch in Ihrer Betriebsanleitung des Fahrzeuges nachschauen, was der Hersteller vorgibt.
Sollten Sie einen Notdienst anrufen, immer gleich die Information weitergeben, dass Sie mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind.
Antrieb defekt:
Sollte der Antrieb defekt sein, auf keinen Fall selbst auf Ursachensuche gehen. Bei den Motoren und Batterien handelt es sich um Hochvoltsysteme (Starkstrom).
Nur wer eine spezielle Ausbildung für diese Elektrosysteme hat, darf sich auf Ursachenforschung des Defekts begeben.
Ein Arbeiten an den Antriebssystemen und Batterien, welches nicht nach den Vorschriften der Hersteller erfolgt, kann im schlimmsten Fall mit dem Tot enden.
Rufen Sie den Notdienst des Herstellers an und folgen Sie den Anweisungen.
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeiten einen Pannendienst anzurufen. Bitte auch hier immer den Hinweis auf ein Elektrofahrzeug geben. Diese Pannendienste haben Ihre Mitarbeiter auf Elektrofahrzeuge geschult.
Angaben ohne Gewähr