Der ADAC hat aktuell den KIA EV6 mit einem Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht von 1.600 kg auf der klassischen Urlaubsroute nach Italien getestet.
- am ersten Tag wurden 532 km zurückgelegt. Von Landsberg über den Fernpass, den Brenner bis an die nördliche Adria.
- der zweite Tag ging über 333 km am Mittelmeer entlang über Triest bis nach Villach
- am dritten Tag stand der Rückweg mit 416 km an. Die Route führte die Tester über die Tauernroute nach Salzburg zurück nach Landsberg.
Hier finden Sie den ausführlichen Test des ADAC
Quelle und Bild: ADAC
Mehr erfahrenHier finden Sie den Testbericht von electrive.net über den neuen BMW iX.
Bild:BMW
Unser Herr König hat für Sie den neuen BMW iX3 ausführlich getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Bild:BMW
Mehr erfahrenElectrive hat den neuen Audi RS e-tron GT ausführlich getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle: Electrive
Bild:Audi-Media
Mehr erfahrenAMS hat den neuen Kia EV6 GT ausführlich gestestet.
Quelle und Bild: Auto-Motor und Sport
Mehr erfahrenDie neue Luxuslimousine Mercedes EQS 450+ wurde von mbpassion ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht von MB-Passion
Quelle und Bild: MB-Passion
Mehr erfahrenDer neue Mercedes EQS 580 4matic wurde von Electrive ausführlich getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle: Electrive
Bild: Mercedes-Benz
Mehr erfahrenHier gehts direkt zum TestberichtDie neuen Porsche Taycan GTS Sport Turismo wurde ausführlich von Electrive getestet.
Quelle:Electrive
Bild:Porsche-Media
Mehr erfahrenElectrive hat den neuen ID.Buzz getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle: Electrive
Bild:VWN
Mehr erfahrenMBPASSION hat den neuen Mercedes EQE 500 4matic getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle und Bild:mbpassion
Mehr erfahrenelectrive.net hat den neuen Kia EV 6 GT getestet.
Leider können wir selbst keine Tests durchführen.
Lassen Sie sich den Kia EV 6 im Leasing doch einfach mal anbieten.
Quelle:electrive.net
Bild:Kia
Mehr erfahrenelectrive.net hat den neuen Ford E-Transit getestet. Herr Bönnighausen hat eine erste Ausfahrt unternommen und seine Eindrücke niedergeschrieben.
Mehr erfahrenDer Mercedes EQV wurde von electricar auf Herz und Nieren getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle:electricar
Bild: Mercedes-Vans
Mehr erfahrenUnser Herr König hat für Sie den neuen Kia EV6 RWD Extended ausführlich getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Bild: Kia
Mehr erfahrenelectrive.net hat den Audi Q4 e-tron ausführlich für Sie getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht von eletrive.net
Quelle:electrive.net
Bild:Audi
electrive.net hat den neuen Opel Rocks-e ausführlich getestet.
Quelle: electrive.net
Bild: Opel-Media
Mehr erfahrenDer neue Cupra Born wurde von electrive.net ausführlich getestet.
Quelle: electrive.net
Mehr erfahrenUnser Herr König hat für Sie den Renault Zoe ausführlich getestet.
Hier gehts zum Testbericht über den Renault ZOE
Bild: Renault
Der Mercedes EQA wurde von Electricar ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Test vom Electricar-Magazin
Quelle: Electricar-Magazin
Bild:Mercedes-Media
Mehr erfahrenTestbericht über den Volkswagen ID.4
Hier gehts direkt zum Testbericht des VW ID.4
Bild:VW
Herr König hat den neuen Kia EV6 einem ersten Test unterzogen.
Hier gehts zum Testbericht über den Kia EV6
Quelle und Bild: Dominik König
Mehr erfahrenHerr König hat den Opel Mokka-e ausgiebig für Sie getestet.
Her gehts direkt zum Testbericht über den Opel Mokka-e
Bild:Opel
Herr König hat den Audi e-tron 55 Sportback ausgiebig für Sie getestet.
Bild:Audi
Herr König hat das Model Y Long Range von Tesla für Sie ausführlich getestet.
Bild: Tesla
Herr König hat auch den Airways U5 ausführlich für Sie getestet.
Bild: Aiways Presse
Herr König hat den Dacia Spring Electric ausführlich für Sie getestet.
Bild:Dacia
Mehr erfahrenHerr König hat den Mini Cooper SE ausführlich für Sie getestet.
Bild:Mini/BMW-Presse
Herr König hat den Jaguar I-PACE EV 400 ausführlich für Sie getestet.
Bild: Jaguar-Media
Mehr erfahrenHerr König hat das Model 3 Performance ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr König hat den Peugeot e-2008 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr König hat den MG ZS EV ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testebericht
Mehr erfahrenHerr König hat das Model 3 von Tesla ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Mehr erfahrenHerr König hat den Nissan Leaf ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr König hat den Polestar 2 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr König hat den Opel Corsa-e ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr König hat den Hyundai Ioniq 5 ausgiebig getestet.
Mehr erfahrenHerr König hat den neuen EQA ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Mehr erfahrenHerr Dominik König hat den VW ID.3 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr Dominik König hat den Fiat 500 Electric ausgiebig getestet.
Mehr erfahrenHerr Dominik König hat den Mazda MX-30 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr Dominik König hat den BMW i3 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr Dominik König hat den BMW i3 S ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr Dominik König hat den Kia e-Soul im Juli 2021 ausgiebig getestet.
Mehr erfahrenHerr Dominik König hat den Skoda Enyaq im Juni 2021 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Herr Dominik König hat den Ford Mustang Mach-E im Juli 2021 ausgiebig getestet.
Hier gehts direkt zum Testbericht
Quelle: Hersteller
Direkt zum Testbericht von AMS
Die beiden Neuerscheinungen mit Elektroantrieb von Mercedes EQC und der Audi e-Tron bringen hoffentlich Schwung in den Markt. Schauen Sie sich den Vergleich direkt auf dem AMS Seiten an.
Quelle und Bild: Auto-Motor und Sport
Quelle: SKODA / Hersteller
Hier gehts zum Fahrbericht mit dem neuen Skoda Enyaq. 100 % Elektroantrieb von Skoda.
Zum HerstellerQuelle: Hersteller
Der neue Mini mit Elektroantrieb wurde vom ADAC auf Herz und Nieren geprüft. Die Fahrzeugtests des ADAC überzeugen besonders bei Glaubwürdigkeit und Relevanz. Somit sind diese Test häufig anderen Quellen überlegen.
Quelle: Autotests durch den ADAC
Quelle: Hersteller
Direkt zum Testbericht von AMS über den neuen Porsche Taycan
Der Sportwagenhersteller Porsche aus Stuttgart hat ein neues Fahrzeug entwickelt. Der neue Porsche Taycan ist das erste Auto aus dem Hause Porsche mit einem Elektroantrieb. Die Reichweite und die Ladezeit sollen die Elektrowelt revolutionieren. Das Porsche Fahrgefühl bleibt erhalten, nur nicht der Verbrennungsmotor. Seien Sie gespannt und lesen Sie den tollen Berichte von AMS zum Porsche Taycan.
Quelle: AMS
Quelle: Hersteller
Direkt zum Fahrtbericht des neuen VW ID. 3 von Auto,Motor und Sport
Volkswagen begibt sich mit dem neuen und ersten neuentwickelten Elektro-Auto aus der ID. Familie auf Neuland. Schauen Sie selbst rein und bilden sich Ihre Meinung zum neuen ID.3 von VW.
Bild:VW
Testbericht:AMS Stuttgart
Quelle: Hersteller
Der neue Mercedes EQC 400 ist seit ein paar Tagen bestellbar. Die ersten Fahrzeuge wurden von Journalisten schon auf Herz und Nieren getestet. Wir haben einen Testbericht der Firma Automobil-Industrie für Sie gefunden, welcher unserer Meinung nach eine sehr objektive erste Meinung zu neuen Mercedes EQC wieder gibt. Sind Sie gespannt, wie der neue Mercedes EQC mit Elektroantrieb abschneidet.
Testbericht des Magazins Automobil Industrie
Quelle : Automobil Industrie
Quelle: Hersteller
Direkt zum Vergleichstest Audi e-tron gegen TESLA Model X
Der neue Audi e-tron stellt sich dem seit längerem auf dem Markt befindlichen TESLA Model X. Wer baut das bessere, bzw. zweckmäßigere E-Auto. Wie komfortable sind die beiden Elektro-Autos ? Welche Reichweiten erreichen die Fahrzeuge im realen Verkehr und wie lange sind die Ladezeiten ? Dies uns viel mehr klärt der Test von Auto-Motor und Sport.
Quelle und Bild:AMS
Quelle: Hersteller
Direkt zum Testbericht des neuen Taycan Turbo S von AMS
Mit dem neuen Porsche Taycan Turbo S bringt der Sportwagenbauer ein Fahrzeug mit Elektroantrieb und 761 PS auf den Markt. Die Reichweite liegt zwischen 388 und 412 km.
Bild: Porsche Presse
Quelle: Auto Motor uns Sport Stuttgart
Quelle: Hersteller
Der ADAC hat den BMW i3 über 5 Jahre und 100.000 Kilometer getestet. Der BMW i3 war einer der ersten Elektroautos auf dem Markt. Zur Markteinführung des BMW i3 waren Elektroautos noch nicht so reichlich gefragt wie heute. Trotzdem hat BMW ordentliche Qualität gebaut, wie dieser Test zeigt.
Direkt zum Dauertest des BMW i3 vom ADAC
Quelle und Bild: ADAC / BMW
Quelle: Hersteller
Direkt zum Dauertest des Kia e-Soul von Heise
Bei diesem Dauertest muss der Kia e-Soul seine Qualitäten beweisen.
Bild:KIA