Testbericht E-Bike Model C003 SUNSET BOULEVARD

Die Ansprüche an Elektrofahrräder sind hoch. Sie sollten den Reichweiten der gewünschten Strecken entsprechen, eine sichere und stabile Fahrt gewährleisten, optisch ansprechend sein, sowie kompakt und leicht bedienbar sein. Die Alltagstauglichkeit wurde an einem neuen Elektrofahrrad der Marke EBIKE durch das Model C003 SUNSET BOULEVARD getestet.

Der Hersteller – EBIKE

Das Unternehmen EBIKE ADVANCED TECHNOLOGIES GMBH wurde im Oktober 2011 gegründet und wächst seitdem jährlich um 40%. EBIKE produziert seit 2015 in Deutschland. Bereits heute fahren schon über 14.000 EBIKE auf den Straßen von Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Benelux und Skandinavien. 2014 gewann EBIKE den MARKEN AWARD der besten neuen Marke. 

Optik

In erster Linie soll ein neues Rad natürlich gefallen und den jeweiligen Vorstellungen entsprechen. Der leichte Retro-Look des E Bikes verleiht dem gesamten Rad einen eleganten, sportlichen und einzigartigen Look. Das gesamte Rad ähnelt sehr stark einem üblichen Fahrrad. Der Akku des E-Bikes wurde dezent unter dem Gepäckträger platziert und ist auf den ersten Blick kaum sichtbar. Besonders auffallend sind die von Hand genähten Ledergriffe am Lenker. Der Sattel des E-Bikes gibt dem Rad einen sportlichen Touch. Alle Materialien wurden exzellent und bis ins Detail verarbeitet.

Bedienfähigkeit

Wünschenswert beim Kauf eines neuen E-Bikes ist unter anderem eine leichte Bedienfähigkeit. Das getestete Model sticht in diesem Bereich besonders hervor. Ein zentrales Display befindet sich in der Mitte des Lenkers und enthält Tools wie Licht ein und ausschalten, die Anzeige der Reichweite, Anzeigen über die Gesamtstrecke, Uhrzeit, Geschwindigkeitsanzeige sowie verschiedene Gänge und Stufen.

Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit sowohl beim Fahren als auch beim Abstellen des Bikes. Auch dieser Aspekt wurde von der Marke EBIKE berücksichtigt und eine nahezu perfekte Lösung gefunden. Das E-Bike verfügt über hydraulische Bremsen und einem integriertem Sicherungsschloss am Rahmen des Fahrrads. Auch der Test einer Vollbremsung bestätigte die Tadellosigkeit der hydraulischen Bremsen. Lästiges Verstauen eines universellen Fahrradschlosses hat mit diesem Rad ein Ende. Der Gepäckträger verfügt über integrierte Schienen, welche für die sichere Befestigung eines Korbs notwendig sind. Ein klarer Pluspunkt erhält das Fahrrad aufgrund des Aufklebers am Rahmen des Bikes mit einem Code. Dieser Code gewährleistet die Zuordnung des Fahrrads beim Auffinden nach Diebstahl. Und das natürlich kostenlos.

Schnelle und einfache Einsatzbereitschaft

Spontanen Radtouren sollten auch mit einem E-Bike nichts im Wege stehen. Das Fahrrad verfügt über einen Bosch Akku und Bosch Antrieb. Der vollgeladenen Akku lässt sich einfach an das Rad anbringen und ist somit sofort einsatzbereit. Der Test der Beschleunigung in den verschiedenen Stufen führte zur Erkenntnis, dass dieses E-Bike das ideale Rad für den Alltag, mit elektrischer Unterstützung, ist. Die höchste Stufe erfordert lediglich ein leichtes Treten der Pedale.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses E-Bike ein perfektes elektrobetriebenes Rad darstellt. Das edle und doch zugleich sportliche Design verleiht dem Rad einen ganz besonderen Touch. Ein zentrales Display kombiniert alle wichtigen Tools in einem. Auch die Beratung des Händlers (Radfalk) war besonders lobenswert und ist sehr zu empfehlen. Die Händler sind vom Hersteller bestens geschult.

Für mehr technische Informationen besuchen Sie doch die Internetseite: http://ebike-int.com