ADAC e-Charge App
Der ADAC aus München hat ab dem 01.04.2019 die EnBW mobility+ App freigeschalten. Wer sich als ADAC-Mitglied die App lädt und sich mit seiner Mitgliedsnummer freischaltet, erhält auch noch ein Startguthaben von 15,00 Euro. Mit dieser App können Sie mehr als 25.000 Ladepunkte in Deutschland, Schweiz und Österreich anfahren und dort immer transparent und günstig Ihr Elektro-Auto laden. An den Ladepunkten gibt es zwei einheitliche Ladepreise. Die Bezahlung erfolgt direkt über die App oder per Kreditkarte. Die Zusammenarbeit zwischen der EnBW und dem ADAC ermöglicht diese Dreiländer bezogenen einheitlichen Preise. Wir hoffen, dass dies der Anfang einer einheitlichen und transparenten Ladeinfrastruktur europaweit ist. Nur durch eine klare Preisgestaltung an den Ladestationen ist der Verbraucher in der Lage, sich einen Überblick über die Kosten des E-Autos zu machen.
ADAC e-Charge Tarif AC-Ladestationen ( bis max. 43 kWh). 0,29 Euro/kWh oder an der DC-Ladestation 0,39 Euro/kWh. Die ADAC e-Charge Karte ist kostenlos.
direkt zum ADAC

SmartTanken Ladestationen
Unterwegs mit dem Elektrofahrzeug und auf der Suche nach einer Ladestation? Mit SmartTanken findest du schnell und einfach die passende Stromtankstelle in deiner Nähe.
Features:
- Einfache weltweite Suche nach Elektro-Tankstellen
- Übersichtliche Karten- und Listendarstellung der Ladestationen und -punkte
- Detailansichten mit Informationen über Adresse, Anschlüsse, Verfügbarkeit, Anbieter, Stromart, Preise, Zugang, Ladegeschwindigkeit usw.
- Adressübernahme in die Routenplanung
- Noch nicht erfasste E-Tankstellen können von den Nutzern direkt über das Portal oder mobil eingetragen werden
NRGkick
NRGkick ist eine mobile Ladeeinheit für Elektrofahrzeuge, die über Bluetooth LE mit dem Smartphone verbunden werden kann.
Mit der App können Sie die Ladeleistung und den Ladestrom steuern und haben Zugang zur geräteintegrierten Energiemesseinheit. Behalten Sie stets die volle Übersicht über Ihren Ladevorgang! Die NRGkick-App visualisiert verschiedene Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Energie. Sie können den Strom während der Ladung in 1A-Schritten von 6A-32A verändern. Ladekosten, Durchschnittsenergieverbrauch, Reichweite, CO2-Einsparung und andere nützliche Informationen werden angezeigt und aufgezeichnet.
Teilen Sie Ihre Ladeprotokolle mit anderen!
NEXTCHARGE
Suchen Sie unter Tausenden von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der ganzen Welt.
NEXTCHARGE ist eine kostenlose App, mit der Sie die Stromtankstellen zum Aufladen finden können. In wenigen Sekunden wird die Ihrem Standort oder der von Ihnen eingegebenen Position am nächsten gelegene Ladestation angezeigt.
Sie können die Karte, die Entfernung, den Status (verfügbar, besetzt, in Wartung) und die für das Erreichen der Ladestation benötigte Fahrtzeit angeben lassen und die Daten mit einem einfachen Klick an Ihr Navigationsgerät senden, um Ihr Ziel zu erreichen.